1. Stufe |
Bildung des Zapfens durch Zellanhäufung |
2. Stufe |
Die Basis des Zapfens aus Epidermiszellen flacht sich ab. Gleichzeitig enstehen an der Seite des
Follikels der Ansatz der Schweißdrüse. Etwas später zeigt sich der Ansatz
von Talgdrüsen. |
3. Stufe |
Die Papille an der Follikelbasis wird vollständig
ausgebildet und der Haarbalkmuskel setzt sich an. Dabei wächst die
Schweißdrüse weiter herab und die Talgdrüsen differenzieren sich. |
4. Stufe |
Die Zellen der sog. Henleschen Schicht, der
inneren Wurzelscheide, bilden einen Kegel. |
5. Stufe |
Der Kegel wächst weiter nach oben. |
6. Stufe |
Es tritt eine verhornte Spitze der Wollfaser, die
im Kegel liegt, auf. |
7. Stufe |
Die verhornte Spitze der Wollfaser hat sich durch
die Spitze des Haarkegels hindurchgeschoben und liegt nun im
Haarkanal. |
8. Stufe |
Das Primärhaar hat sich aus der Haut
herausgeschoben. |
(nach Hardy und
Lyne) |